top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung beschreibt wie die Urban Elves  deine personenbezogenen Daten sammelt, weitergibt und speichert..

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679), dem Datenschutzgesetz (DSG) und dem Telekommunikationsgesetz (TKG).

Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Der Verantwortliche (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

 

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

​

Cookies

Urban Elves verwendet Cookies auf der Website, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Statistiken über deine Nutzung der Website zu erstellen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, das im Webbrowser eines Benutzers gespeichert wird, während dieser auf einer Website surft. Cookies werden verwendet, um eine bessere Benutzererfahrung zu ermöglichen. Du kannst dich dafür entscheiden, in deinem Webbrowser keine Cookies zu akzeptieren. Wenn du dich jedoch dafür entscheidest, keine Cookies zu akzeptieren, könnten die Durchführbarkeit und bestimmte Funktionen der Website negativ beeinflusst werden. Cookies sind für die Benutzer völlig ungefährlich. Wenn du unserer Datenschutzerklärung zustimmst, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Es ist natürlich auch möglich unsere Webseite zu besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Du nicht möchtest, dass Dein Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird, kannst Du die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem Du die Einstellungen in Deinem Browser auf „Cookies ablehnen“ änderst. Die jeweilige Vorgehensweise findest Du in der Bedienungsanleitung oder im Hilfemenü Deines jeweiligen Browsers.

Auf folgende Weise kannst Du die Cookie-Einstellungen in den geläufigsten Browsern ändern:

Google Chrome

Klicke auf den Link um zu den Cookie-Einstellungen bei Google Chrome zu gelangen: chrome://settings/content/cookies?search=cookies

Mozilla Firefox

Gehe wie folgt vor:

  1. Klicke auf die Menüschaltfläche (drei übereinanderliegende vertikale Linien oben rechts im Fenster) und wähle Einstellungen

  2. Wähle links Datenschutz & Sicherheit und unter Browser-Datenschutz gehst Du zum Bereich Chronik.

  3. Wähle dort aus der kleinen Auswahlliste neben Firefox wird eine Chronik die Option nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen aus.

  4. Setzte oder entferne nun das Häkchen bei den gewünschten Einstellungen.

Internet Explorer 11

Gehe wie folgt vor:

  1. Klicke im Browser auf Extras (das kleine Zahnrad oben rechts im Fenster) und dann auf Internetoptionen.

  2. Wähle dort die Registerkarte Datenschutz aus. Unter Einstellungen wählst Du die Option Erweitert. Hier kannst Du auswählen, ob Du Cookies zulassen oder blockieren möchtest.

Es kann zu Einschränkungen in der Nutzung unserer Webseite kommen, wenn Du die Verwendung von Cookies ablehnst.

​

Google Analytics

Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen.

Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv, was bedeutet, dass Ihre IP-Adresse nicht zu Servern in die USA übertragen wird. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google die Erhobenen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

 

Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

 

WIXWir hosten unsere Website bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend:„WIX“).

 

WIX ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werdenmit Hilfe von WIX das Nutzerverhalten, die Besucherquellen, die Region der Webseitenbesucher und dieBesucherzahlen analysiert. WIX speichert Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Websiteund zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).

 

Die Daten werden auf den Servern von WIX in Israel gespeichert. Israel gilt als datenschutzrechtlich sichererDrittstaat. Das bedeutet, dass Israel ein Datenschutzniveau aufweist, das dem Datenschutzniveau in derEuropäischen Union entspricht.

 

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von WIX:https://de.wix.com/about/privacy.

 

Die Verwendung von WIX erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtesInteresse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechendeEinwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. aDSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

​

​

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA

 

Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenndiese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmenweitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten anSicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten.Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servernbefindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir habenauf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

 

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zumBeispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nichtvon Dritten mitgelesen werden.

 

 

Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

 

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten(z. B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklungbenötigt. 7 / 19Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgtausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennenSie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbolin Ihrer Browserzeile.Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht vonDritten mitgelesen werden.

​

Instagram Plugin

 

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werdenangeboten durch die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland integriert.

 

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

 

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. DerWebsitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in denSozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitungausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.Details finden Sie hier:

https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum,

https://help.instagram.com/519522125107875 undhttps://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

 

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:https://instagram.com/about/legal/privacy/.

​

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

 

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung,inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahmedieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung derGeschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

 

​

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

 

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen derVertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oderdas mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Datenerfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine WeitergabeIhrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

 

 

Bestellabwicklung via Dropshipping

 

Wenn Sie Waren bei uns bestellen, ist es möglich, dass Ihre Bestellung direkt von unseren Händlern an Sie versandt wird (Dropshipping). Dazu geben wir Ihren Namen, die Lieferadresse und – soweit dies für die Lieferung erforderlich ist – Ihre Telefonnummer an das versendende Unternehmen weiter. Die Weitergabeerfolgt ausschließlich zum Zweck der Warenlieferung.Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und unserberechtigtes Interesse an einer möglichst schnellen und effektiven Kaufabwicklung im Sinne des Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO.

​

Zahlungsdienste

 

Wir binden Zahlungsdienste von Drittunternehmen auf unserer Website ein. Wenn Sie einen Kauf bei uns tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Name, Zahlungssumme, Kontoverbindung, Kreditkartennummer)vom Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Zahlungsabwicklung verarbeitet. Für diese Transaktionengelten die jeweiligen Vertrags- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Der Einsatz der Zahlungsdienstleister erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie im Interesse eines möglichst reibungslosen, komfortablen und sicheren Zahlungsvorgangs (Art. 6 Abs. 1 lit. fDSGVO). Soweit für bestimmte Handlungen Ihre Einwilligung abgefragt wird, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung; Einwilligungen sind jederzeit für die Zukunft widerrufbar.

 

​

​

bottom of page